< Blog Home 30. März 2025
Gestern war es soweit: Nach einigen Wochen Vorbereitung konnten wir endlich unser Storchennest aufrichten. Kurz nach 11 stand dann das Nest. Keine 2 Stunden später fand die erste Wohnungsbesichtigung statt – Weltrekord. Wir fiebern jetzt dem Tag entgegen, an dem das Nest bebrütet wird. Der Naturgarten ist gut mit Störchen frequentiert und in der Innenstadt werden geeignete Standorte langsam rar. Daher sehen wir gute Chancen, dass das Nest in dieser oder in der nächsten Brutsaison angenommen wird. Wir werden berichten.
Bild: Die erste Wohnungsbesichtigung, keine 2 Stunden nach dem Aufstellen. Leider nur ein Schnappschuss mit dem Handy.
Bereits Mitte 2024 reifte in uns die Idee, ein Storchennest am Ende unseres Naturgartens in Langenau zu errichten. Erstens um Störche aus der stark „benisteten“ Innenstadt an den Ortsrand zu holen und ihnen zweitens eine sicheres Nistmöglichkeit zu bieten. Im Gegensatz zu den teils abenteuerlichen Wildbauten auf manchen Dächern in der Stadt, von denen vermutlich nicht alle den nächsten Sturm überstehen würden. Und drittens hoffen wir damit, den Menschen Thema Arten- und Naturschutz noch leichter vermitteln zu können. Sind doch nicht nur viele Langenauer ganz fasziniert von den großen, eleganten Vögeln. Übrigens bezeichnet das Stadtmarketing Langenau auch als die "Stadt der Quellen, Mühlen und Störche". Wie wahr!
Bild: Das vorbereitete Nest
Die allererste Überlegung war es, mögliche Konflikte zwischen einem Storchenpaar und in unserem Garten beheimateten Amphibien und Reptilien zu klären. Hierzu hatten wir bereits im vergangenen Sommer eine Begehung mit dem Naturschutz- und Storchenbeauftragten des Verwaltungsverbands Langenau Dr. Jörg Müller (Danke für die viele Hilfe, Jörg!). Wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass der Garten über so viele Strukturen verfügt, dass er für Störche ein ziemlich unattraktives Jagdrevier darstellt. Störche sind nicht allzu gut zu Fuss und brauchen daher freie Flächen. Auch haben wir in der Vergangenheit noch nie einen Storch beim Jagen in unserem Garten beobachtet, obwohl sie sich von unserem Schnittguthaufen immer wieder einmal etwas Nistmaterial ausgeliehen haben.
Copyright © Familie Zwirner - Naturgarten Langenau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz