< Blog Home 3. September 2024
Eidechsenschutz - Der Playmobil Sniper Test
Eidechsen sind relativ ortstreu, möchten sich auf der Suche nach Futter oder einem sonnigen Plätzchen aber dennoch im Garten einmal von einem Eck zum anderen bewegen. Doch auf offenen Rasenflächen mit fehlenden Versteckmöglichkeiten werden sie für Katzen, Rabenkrähen, Elstern, Greifvögel usw. schnell zur leichten Beute.
Über Katzen und Krähen zu schimpfen bringt nichts, die sind deshalb ja nicht weg, die Eidechsen aber schon.

Bild: Junge Zauneidechse im Naturgarten Langenau im September 2024; Titelbild ganz oben: Gut getarnte Zauneidechse zwischen Trockenmauer und Altgras im April 2024
Den Garten mit den Augen einer Eidechse sehen
Was hilft, ist, sich einmal in die Sichtweise einer Eidechse zu versetzen: Eidechsen sind wechselwarm und lieben Sonne, verlassen jedoch ungern ihre Deckung und wenn, dann möchten sie sich im Bruchteil einer Sekunde wieder zurückziehen können. Das heißt, wir benötigen im Garten möglichst viele geeignete Strukturen als Versteckmöglichkeiten wie z.B.
- Hohe Vegetation wie Altgras oder Säume
- Totholzstapel, Wurzelstöcke
- Reisighaufen
- Trockenmauern, Steinhaufen
- Brombeergestrüpp

Bild: Keine sichere Umgebung für eine Eidechse (Quelle: https://commons.wikimedia.org/ Urheber: FancyDB)
Möglichst lückenlose Verbund an Deckung
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie die Eidechsen von einem Versteck zum anderen kommen, ohne zur Beute zu werden. Kleine Inseln sind demnach nicht optimal, wir benötigen im Garten einen möglichst zusammenhängenden Verbund an Strukturen als Versteckmöglichkeiten. Jeder Unterbrechung erhöht hier für unsere Eidechsen die Gefahr, entdeckt und gefressen zu werden.
Der Playmobil Sniper-Test
Testet euren Garten einfach selbst auf Eidechsen-Tauglichkeit: Nehmt eine Playmobil-Figur (oder eine andere) und stellt euch vor, ein Scharfschütze mit unbekannter Position trachtet ihr nach dem "Leben". Lasst eure Figur nun auf verschiedenen Routen von einem zum anderen Ende eures Gartens „laufen“. Wie häufig kommt eure Figur ungeschützt ins Visier des Schützen? Kommt sie "lebendig" an?
Das Ergebnis könnt ihr ganz einfach auf die Eidechsen übertragen, die ihr vielleicht schon im Garten habt oder irgendwann gerne haben möchtet. Übrigens gilt ähnliches auch für andere Tiere wie z.B. Frösche oder Kröten.




