< Blog Home 5. Dezember 2021
Jeder Schnitt stresst Gehölze und Schnittwunden heilen in der kalten, feuchten Jahreszeit schlechter als in der Wachstumsphase. Zudem entziehen viele Pflanzen ihren Blättern noch Nährstoffe, bevor sie diese verlieren. Werden diese davor geschnitten, fehlen diese Nährstoffe, die Pflanzen werden geschwächt.
Für die meisten Pflanzen ist daher das Frühjahr der bessere Zeitpunkt für den Schnitt. Für den Obstbaumschnitt ist das oft kurz vor dem Laubaustrieb. Auch Stauden sind ungeschnitten besser vor Kälte und Frost geschützt.
Der Schnitt im Frühjahr hat aber noch andere Vorteile: Die verbleibenden Frucht- und Samenstände sind wichtige Nahrungsquelle für Vögel und viele Nützlinge finden in dem Stängeln ein geeignetes Winterquartier.
Spart euch also die Kraft für das Frühjahr und gönnt euch stattdessen einen Glühwein.
Copyright © Familie Zwirner - Naturgarten Langenau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz