< Blog Home 27. November 2021
Wir haben Ende 2012 damit begonnen, unseren Garten naturnah zu gestalten. Immer mit dem Ziel, möglichst vielen einheimischen Tieren und Wildpflanzen eine geschützte Heimat zu bieten.
Vorher (2. September 2013) und Nachher (29. September 2021) im Vergleich
Inzwischen wachsen hier ca. 40 überwiegend heimische Bäume, über 250 einheimische Wildgehölze, hunderte von Stauden sowie unzählige Wildblumen und -kräuter. Der Vorher-Nachher-Vergleich zeigt den Unterschied.
Wir hätten damals nicht gedacht, dass das so gut funktioniert und dass sich so viele geschützte, gefährdete oder selten gewordene Arten ansiedeln. Darunter eine bemerkenswerte Population an Zauneidechsen, das Sechsfleck-Widderchen, der Bergmolch, der Schwalbenschwanz, der Esparsetten-Bläuling, das Rotkehlchen oder der Grünspecht.
Das macht Mut und motiviert uns für die noch unzähligen Projekte, die vor uns liegen.
Copyright © Familie Zwirner - Naturgarten Langenau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz