< Blog Home 11. Juli 2023
Am vergangenen Sonntag war der NABU Sindelfingen-Böblingen und Umgebung zu Besuch im Naturgarten Langenau. In einer fast 3-stündigen Führung bei über 30 Grad haben sich die 9 Teilnehmer über biologische Zusammenhänge im Naturgarten Langenau informiert.
Dabei ging es einfach los mit den wichtigsten Unterschieden zwischen Honigbienen und Wildbienen, deren Lebensweise und Anforderungen. Wir haben uns dann gemeinsam die Umsetzung unseres „Lichtteichs“ nach dem „NABU-Leitfaden Pflanzengesellschaften von Flachwassergartenteichen“ von Dr. Hans-Christoph Vahle angeschaut. Dazwischen gab es einen sehr guten Austausch zum Thema einheimische Wildpflanzen und Koevolution.
Ein Highlight dürften die zusammengehörigen Themen Wildnis und Störungsökologie gewesen sein. Diese haben wir in der Praxis am Beispiel des Mahdkonzepts für unsere Wiesenteile bzw. Offenlandbereiche gezeigt. Das Konzept beinhaltet Beweidungssimulation, Lichtstellung im Juli, Staffelmahd im Oktober und überjähriges Stehenlassen, ganz nach unserem Motto „Biodiversität braucht Pflegediversität“.
Bild: Die aus unserer Sicht super motivierte Gruppe vom NABU Sindelfingen-Böblingen und Umgebung, wir sind schon auf die Umsetzung des ganzen Wissens in der Praxis gespannt.
Gegen Ende der Führung haben wir uns gemeinsam die Mähtechnik (am Beispiel der großen, zum Mini-Balkenmäher umfunktionierten Teleskop-Heckenschere) und auch die Fotoausrüstung für das Insektenmonitoring angeschaut.
Marion Gensler vom Nabu: „Eine informative und spannende Führung durch einen wunderbar angelegten Naturgarten. Der Besuch war ein gelungener Informationsaustausch von dem wir sicher Einiges auch in unserem Naturgartenprojekt Pfefferburg einfließen lassen können."
Der NABU Sindelfingen-Böblingen und Umgebung umfasst die Städte Sindelfingen, Böblingen, Holzgerlingen und die Gemeinden Aidlingen, Altdorf, Ehningen, Grafenau, Magstadt, Schönaich und Weil im Schönbuch. Mehr auf https://www.nabu-sifi-bb.de/
Copyright © Familie Zwirner - Naturgarten Langenau, Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutz